top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltung

(1) Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
(2) Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte zwischen den Parteien sowie auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender oder entgegenstehender Bedingungen die Lieferung der Ware durchführen.
(3) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB.

§ 2 Angebot, Annahme

Sofern die Bestellung ein Angebot im Sinne von § 145 BGB darstellt, sind wir berechtigt, dieses innerhalb einer Frist von zwei Wochen anzunehmen.

§ 3 Preise, Zahlung

(1) Die Lieferung erfolgt zu den am Tage der Belieferung für die jeweilige Kundengruppe gültigen Tagespreisen/Listenpreisen bzw. vereinbarten Abgabepreisen. Unsere Preise verstehen sich ab Werk, zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer und ausschließlich der Kosten für Verpackung, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart. Preisänderungen werden mit Bekanntgabe an den Kunden wirksam. Mit Inkrafttreten der neuesten Preisliste verlieren alle anderen Listen und etwaigen sonstigen Preisvereinbarungen ihre Gültigkeit. Die Preise sind absolute Nettopreise. Sie verstehen sich insbesondere ohne Umsatzsteuer, etwaige Zölle oder andere Steuern.
(2) Der Kaufpreis ist soweit nicht anders vereinbart unverzüglich ab Rechnungsstellung netto zur Zahlung fällig. Spätestens aber nach 5 Werktagen. Nach Fälligkeit werden Verzugszinsen in Höhe von 10% über dem jeweiligen Basiszinssatz p. a. berechnet. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens behalten wir uns vor.
(3) In Ergänzung zur Zahlung gem. § 3 Ziffer 2 wonach der Kaufpreis mangels anderweitiger Vereinbarung sofort ab Rechnungsstellung zur Zahlung fällig ist kann der Käufer der MSP Handelsgesellschaft mbH als Unternehmer ein SEPA Firmenmandat erteilen. Der Einzug der SEPA-Lastschrift erfolgt im Regelfall 2 Tage nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 1 Tag verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch die MSP Handelsgesellschaft mbH verursacht wurde. Der Verkäufer MSP Handelsgesellschaft mbH kann ohne Angaben von Gründen für einzelne Käufer und Verträge Vorkasse verlangen.

 

§ 4 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, insoweit seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten ist der Käufer nur aufgrund von Gegenansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis berechtigt.

 

§ 5 Lieferung

(1) Lieferung setzt die fristgerechte und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
(2) Bei Annahmeverzug oder sonstiger schuldhafter Verletzung von Mitwirkungspflichten seitens des Käufers sind wir zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen, berechtigt. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht in diesem Fall mit dem Zeitpunkt des Annahmeverzugs oder der sonstigen Verletzung von Mitwirkungspflichten auf den Käufer über.
(3) Arbeitskampf, teilweiser oder gänzlicher Ausfall von Produktmitteln, Verzögerungen bei deren Belieferung, Transportbehinderungen oder sonstige Ereignisse höherer Gewalt berechtigt die MSP Handelsgesellschaft mbH, die Belieferung um die Dauer der Behinderung oder Verzögerung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Dasselbe gilt bei saisonbedingter Übernachfrage.
(4) Wir behalten uns die richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung vor. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Leistung werden wir den Käufer unverzüglich informieren. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet. Holt der Kunde Waren oder andere Güter selbst ab, hat er die Pflicht, diese beförderungssicher auf geeigneten Fahrzeugen zu verladen, auch wenn ihn dabei Mitarbeiter der MSP Handelsgesellschaft mbH, oder verbundenen Unternehmen unterstützen. Der Kunde stellt diese Unternehmen und deren Mitarbeiter insoweit von allen Schäden und Ansprüchen Dritter frei.

 

§ 6 Gefahrenübergang, Versendung

Bei Versendung der Ware auf Wunsch des Käufers geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware im Zeitpunkt der Absendung auf den Käufer über.

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Bis zum vollständigen Eingang aller Zahlungen verbleibt die Ware in unserem Eigentum. Bei Vertragsverletzungen des Käufers, einschließlich Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen.
(2) Der Käufer hat die Ware pfleglich zu behandeln, angemessen zu versichern und, soweit erforderlich, zu warten.
(3) Soweit der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, hat der Käufer uns unverzüglich schriftlich davon in Kenntnis zu setzen, wenn die Ware mit Rechten Dritter belastet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt wird.
(4) Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware im gewöhnlichen Geschäftsverkehr berechtigt. In diesem Falle tritt er jedoch bereits jetzt alle Forderungen aus einer solchen Weiterveräußerung an uns ab, gleich ob diese vor oder nach einer evtl. Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware erfolgt. Unbesehen unserer Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt der Käufer auch nach der Abtretung zum Einzug der Forderung ermächtigt. In diesem Zusammenhang verpflichten wir uns, die Forderung nicht einzuziehen, solange und soweit der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz- oder ähnlichen Verfahrens gestellt ist und keine Zahlungseinstellung vorliegt.
(5) Insoweit die oben genannten Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigen, sind wir verpflichtet, die Sicherheiten nach unserer Auswahl auf Verlangen des Käufers freizugeben.

 

§ 8 Qualität/ Gewährleistung

Die MSP Handelsgesellschaft mbH produziert Getränke in einwandfreier Qualität, die im Einklang mit den bestehenden gesetzlichen Vorschriften hergestellt sind. Beanstandungen der auf den Lieferscheinen und/oder Rechnungen angegebenen Mengen oder Preise – auch bei Anlieferung von Paletten – sind beim Empfang der Ware, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen geltend zu machen. Bei verspäteter Beanstandung verliert der Kunde das Recht auf Nachlieferung oder Gutschrift.
(1) Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsrechte des Käufers ist im Übrigen dessen ordnungsgemäße Erfüllung aller nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten. Der Käufer hat die Waren bei Ablieferung unverzüglich und sorgfältig auf Mängel hinsichtlich der Menge und Qualität der gelieferten und zurückgenommenen Gebinde (Voll- und Leergut) und Transportmittel (Getränkekomponenten; sonstige Pfandbehältnisse), der Arten und der Sorten einschließlich der von uns zugesicherten Restlaufzeit bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum der gelieferten Ware zu untersuchen. Eine diesbezügliche Rüge ist unverzüglich anzuzeigen; andernfalls gilt die Ware in dieser Hinsicht als genehmigt. Andere Mängel sind nach Ablauf von drei Arbeitstagen nach Lieferung schriftlich geltend zu machen; ausgenommen hiervon sind bei ordnungsgemäßer Mängeluntersuchung nicht erkennbare Mängel. Letztere sind innerhalb von drei Arbeitstagen nach ihrem Erkennen schriftlich zu rügen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Ansonsten sind Mängelrügen ausgeschlossen.
(2) Gewährleistungsansprüche können innerhalb von 12 Monaten nach Gefahrenübergang geltend gemacht werden.
(3) Bei Mängeln der Ware hat der Käufer ein Recht auf Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
(4) Der Käufer hat Saldenbestätigungen, Leergutsalden und sonstige Abrechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Beanstandungen dieser Bestätigungen, Salden oder Abrechnungen sind unverzüglich anzumelden, sie sind einen Monat nach Abrechnungszugang ausgeschlossen. Ansonsten gelten sie als genehmigt.

 

§ 9 Haftung

(1) Im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder von Seiten unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften wir nach den gesetzlichen Regeln; ebenso bei schuldhafter Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten. Soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung vorliegt, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(2) Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
(3) Soweit vorstehend nicht ausdrücklich anders geregelt, ist unsere Haftung ausgeschlossen.

 

§ 10 Leergut

Das zur Wiederverwendung bestimmte Leergut (z. B. Kästen, Mehrwegflaschen, Paletten usw.) wird dem Kunden nur zur bestimmungs-gemäßen Verwendung überlassen und ist an die MSP Handelsgesellschaft mbH, oder einen von ihr benannten Dritten unverzüglich zurückzuführen. Es bleibt unveräußerliches Eigentum der MSP Handelsgesellschaft mbH bzw. des herstellenden Abfüllers. Zusätzliche Beschriftungen bedürfen in jedem Fall der ausdrücklichen Zustimmung der MSP Handelsgesellschaft mbH. Die MSP Handelsgesellschaft mbH ist berechtigt, Pfand in üblicher Höhe zu berechnen. Leergut und Paletten sind in gleicher Art und Güte und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Für ordnungsgemäß zurückgeführtes Leergut wird eine entsprechende Pfandgutschrift erteilt. Nicht zurückgeführtes wird nach billigem Ermessen der MSP Handelsgesellschaft mbH, zumindest jedoch mit 50% des Wiederbeschaffungspreises für neues Leergut (“Abzug neu für alt”) unter Verrechnung des Pfandes berechnet. Gleiches gilt, sofern bei Beendigung der Geschäftsverbindung ein negativer Leergutsaldo besteht. Ungeachtet dessen ist die MSP Handelsgesellschaft mbH nur verpflichtet, Kästen und Paletten mit den jeweils hierfür vorgesehenen und ausgelieferten Flaschen und Kästen (sog. sortiertes Mehrwegleergut) zurückzunehmen

 

§ 11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Datenschutz

(1) Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland (unter Ausschluss des UN-Kaufrechts).
(2) Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Köln.
(3) Wir setzen den Käufer hiermit entsprechend § 4a Abs. 1 Satz 2 BDSG und § 4 Abs. 1 TDDSG davon in Kenntnis und der Käufer willigt ein, dass wir seine sämtlichen Daten aus der Geschäftsbeziehung erfassen, speichern, verarbeiten und anonymisierte und/oder pseudonymisierte eigene Vermarktung gegenüber Dritten nutzen können und sie insoweit an verbundene dritte Unternehmen sowie für die Vertragserfüllung eingesetzte Dritte, insbesondere Transportunternehmen weitergeben dürfen. Die vorstehende Einwilligung des Käufers beinhaltet auch die Weitergabe von Daten an branchenspezifische Auskünfte im Rahmen der Zahlungsabwicklung. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

 

§ 12 Verbraucherschlichtungsstelle

Wir weisen darauf hin, dass wir derzeit nicht bereit oder verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß § 36 Abs. 1 Ziffer 2 VSBG teilzunehmen bzw. derzeit nicht verpflichtet sind, auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle gemäß § 36 Abs. 1 Ziffer 2 VSBG hinzuweisen.
Im Zweifel ist der deutsche Text maßgebend.
Diese Allgemeinen Lieferbedingungen und dieser Text unterliegen deutschem Recht und soll nach deutschem Rechtsverständnis ausgelegt werden. Sie sind in deutscher und englischer Sprache ausgefertigt. Im Falle von Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Fassung hat die deutsche Fassung Vorrang.

Datenschutzrichtlinien

  1. Überblick Datenschutzrichtlinien

Einleitung

Die folgenden Hinweise geben Auskunft über die Erfassung, Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen Daten auf unserer Website. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien aufmerksam durch und stellen Sie sicher, dass Sie unser Vorgehen verstanden haben, bevor Sie unsere Website weiterverwenden. Sollten Sie nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sein, müssen Sie die Nutzung unserer Website einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinien an. In unseren Datenschutzrichtlinien erklären wir Ihnen:

  • Wie wir welche Daten erfassen und warum

  • An wen wir die Daten weitergeben

  • Wo die Daten gespeichert werden und wie lange

  • Wie wir die Daten schützen

  • Wie wir mit Minderjährigen umgehen

  • Was mit personenbezogenen Daten geschieht

  • Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinien

 

 

Das Wichtigste in Kürze

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung dieser Website und den angebotenen Diensten ist:

MSP Collection GmbH

Am Salzmagazin 54

50668 Köln

Mail: info@monamico.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Hosting

United Domains

Wir hosten unsere Website bei united-domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg (nachfolgend United Domains). Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erfasst United Domains verschiedene Logfiles, inkl. Ihrer IP-Adressen. Details können Sie der Datenschutzerklärung von United Domains entnehmen https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/. Die Verwendung von United Domains erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Absatz 1 lit. F DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit United Domains geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, welcher die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO gewährleistet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene und nicht personenbezogene Daten erhoben. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich, entsprechend den geltenden Vorschriften der DSGVO und dieser Datenschutzrichtlinie.

Welche erfassen wir?

Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen, oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden ("nicht personenbezogene Daten"). Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.

Individuell identifizierbare Informationen, also all jene Informationen, über die man Sie identifizieren kann, oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte ("personenbezogene Daten"). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene, mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, wird diese Kombination von uns als personenbezogene Daten behandelt.

Wie sammeln wir Daten?

Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern. Darüber hinaus erfassen wir Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen (z.B. eine Mail mit einem Kommentar oder Feedback). Außerdem können wir, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen. Zusätzlich erfassen wir Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter, wie Facebook, Instagram & Co., bei unseren Diensten.

Warum erfassen wir diese Daten?

Wir können Ihre Daten aus den folgenden Gründen verwenden, um:

  • unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben

  • unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern

  • auf Ihr Feedback, sowie Anfragen und Wünsche reagieren und Hilfe anbieten zu können

Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen, sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen

Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. 

An wen geben wir diese Daten weiter?

Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z.B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung etc.)

Unter folgenden Umständen können wir Ihre Daten offenlegen:

  • um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern, oder dagegen vorzugehen

  • um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben

  • um unsere Rechte, unser Eigentum oder persönliche Sicherheit, sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen

  • im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (z.B. Verschmelzung, Erwerbs oder Kauf) 

  • um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten

  • um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/ oder zu verwalten (z.B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist

Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogenen Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln, bzw. weitergeben, oder anderweitig verwenden können.

Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen ermöglichen (z.B. Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit anderen Nutzern interagieren). Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass alle Inhalte oder Daten, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden können. Wir raten davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen wollen. Wenn Sie Inhalte auf unseren digitalen Assets hochladen oder anderweitig im Rahmen der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf Ihr eigenes Risiko. Wir können die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Ihre Daten oder Inhalte nicht kontrollieren. Sie nehmen zur Kenntnis und bestätigen hiermit, dass Kopien Ihrer Daten selbst nach deren Löschung auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung einer Kopie/ Speicherung Ihrer Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben können.

Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste ("Tracking-Technologien") einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und Betrugsprävention.

Wir können über unsere Dienste und digitalen Assets, einschließlich Websites und Anwendungen, die unsere Dienste einsetzen, Werbung bereitstellen, die auch auf Sie zugeschnitten sein kann (z.B. Anzeigen, die auf Ihrem jüngsten Surfverhalten auf Websites, Geräten, oder Browsern basieren). Um diese Werbeanzeigen für Sie bereitzustellen, können wir Cookies, JavaScript, Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs), HTML5 Local Storage und/ oder andere Technologien einsetzen. Wir können auch Dritte einsetzen, wie z.B. Netzwerkinserenten (d.h. Dritte, die Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Website-Besuche einblenden), um gezielte Anzeigen zu schalten. Externe Anbieter von Werbenetzwerken, Werbetreibende, Sponsoren und/ oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls die oben genannten Technologien verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und Werbeinhalte für Sie anzupassen. Diese Drittanbieter-Cookies und andere Technologien unterliegen der spezifischen Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters und nicht der unseren.

Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinien.

Wo speichern wir die Daten?

Bitte beachten Sie, dass unsere Unternehmen, sowie vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den, in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten, Zwecken speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen.

Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und, soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/ oder gesetzlich vorgeschrieben, in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden.

Wie lange werden die Daten vorgehalten?

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können unrichtige oder unvollständige Daten allerdings jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

Wie schützen wir die Daten?

Der Hosting-Dienst für unsere digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine Absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns weitergeben. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder Anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich oder nachhaltig schaden könnten. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

Wie gehen wir mit minderjährigen um?

Minderjährige können unsere Dienste nutzen, sofern sie selbst über einen Zugang zu unseren digitalen Assets und Diensten verfügen. Wenn sie jedoch Zugriff auf bestimmte Funktionen wünschen, müssen sie ggf. gewisse Angaben machen, oder das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten vorweisen. Die Erfassung einiger Daten (einschließlich Daten, die über Cookies, Webbeacons und andere ähnliche Technologien gesammelt werden) kann automatisch erfolgen. Wenn wir wissentlich von einem Kind erfasste Daten sammeln, verwenden oder offenlegen, werden wir in Übereinstimmung mit geltendem Recht darauf hinweisen und die Zustimmung der Eltern einholen. Wir machen die Teilnahme eines Kindes an einer Online-Aktivität nicht davon abhängig, dass das Kind mehr Kontaktdaten angibt, als vernünftigerweise für die Teilnahme an dieser Aktivität erforderlich ist. Wir verwenden die von uns erfassten Daten nur im Zusammenhang mit den Diensten, die das Kind angefordert hat. Wir können auch die Kontaktdaten eines Elternteils verwenden, um über die Aktivitäten des Kindes in den Diensten kommunizieren. Eltern können Daten, die wir von ihrem Kind erfasst haben, einsehen, uns untersagen weitere Daten Ihres Kindes zu erfassen und verlangen, dass alle von uns erfassten Daten aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden.

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um die Daten Ihres Kindes einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen. Zum Schutz Ihres Kindes bitten wir Sie ggf. um einen Nachweis Ihrer Identität. Wir können Ihnen den Zugriff auf die Daten verweigern, wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Identität und Beziehung zu dem Kind fraglich sind. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen nicht gelöscht werden können.

Personenbezogene Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in den Datenschutzrichtlinien festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass:

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder abzuschließen (z.B. um Ihnen die Dienste an sich, oder technischen Support bereitstellen zu können);

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen;

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert).

Als EU-Ansässige/-r können Sie:

  • eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie auf bestimmten Zusatzinformationen anfordern;

  • den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;

  • die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;

  • die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;

  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben. Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land/ Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/ Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) zu.

Wenn Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes oder vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten besteht. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit unseren Drittparteien verfügen, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, so dass das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert wird und, dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln.

Wenn Sie die Dienste als Einwohner Kaliforniens nutzen, dann sind Sie möglicherweise nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act; "CCPA") berechtigt, Zugriff auf und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Um Ihre Recht aud den Zugriff und die Löschung Ihrer Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte nachstehend, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können.

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten der Nutzer für die Absichten und Zwecke des CCPA.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.

Personenbezogene Daten

Viele Daten sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich, diese können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Wir können diese Datenschutzrichtlinien nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angaben zum "Stand"). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis darauf auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unserer Website weiter nutzen, gilt dies als Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

4. Kontakt

Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie und bitte über unser Kontaktformular.

Datenschutzrichtlinien

Cookie-Richtlinien

 

Einsatz von Cookies

Auf unseren Seiten verwenden wir sog. Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit den spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten oder erfragen. Cookies benötigen nur minimalen Speicherplatz und beeinträchtigen Ihr Endgerät nicht. Viele Browser sind so eingestellt, dass diese Cookies automatisch akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies daher bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Website besuchen oder unser Online-Angebot betreten.

Sofern durch einzelne von uns impletierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden können, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität unseres Online-Angebotes sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Eingesetzte Cookies

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebotes für Sie angenehmer zu gestalten, andererseits aber auch um zu verstehen, welche einzelnen Seiten unserer Website Sie besucht haben. Diese zweiten, sog. Session-Cokkies werden nach dem Verlassen unserer Website automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Benutzerfreundlichkeit optimieren. Besuchen Sie unsere Website erneut, wird automatisch erkannt, dass Sie uns bereits besucht haben und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht erneut eingeben zu müssen.

Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unseres Online-Angebotes stistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes und dessen Darstellung. 

Cookie-Richtlinien
bottom of page